Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Thermaltake

ToughMachine Gaming-PC

ToughMachine Gaming-PC

SKU:PC-000086-DE

Normaler Preis €999,00 EUR
Normaler Preis €1.499,90 EUR Verkaufspreis €999,00 EUR
Sale Nicht vorrätig
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Auf Lager

Technische Highlights der ToughMachine 

  • Gehäuse: Thermaltake View 170 TG ARGB Black
  • Prozessor: AMD Ryzen 7 5700X3D, 8 Kerne / 16 Threads, Basistakt 3,0 GHz, Boosttakt bis 4,1 GHz
  • Kühlung: Thermaltake TH240 V2 ARGB AiO-Wasserkühlung
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060 Ti mit 8 GB GDDR6-Speicher
  • Mainboard: ASUS Prime A520M-A II/CSM
  • Arbeitsspeicher: PNY XLR8 32 GB DDR4-3200 (2x 16 GB)
  • Speicher: 1 TB M.2 PCIe 4.0 x4 SSD für schnelle Ladezeiten
  • Netzteil: 750W mit 80 PLUS Gold-Zertifizierung für hohe Energieeffizienz
  • Anschlüsse: Vielfältige Anschlussmöglichkeiten, darunter USB 3.0, HDMI und DisplayPort
  • Betriebssystem: Windows 11

 

 

Der ToughMachine Gaming-PC bietet eine ausgewogene Kombination aus moderner Gaming-Hardware, durchdachter Kühlung und auffälligem Design. Dieses System richtet sich an Spieler, Streamer und Content Creator, die zuverlässige Leistung in einem optisch attraktiven Gesamtpaket suchen. Die Komponentenauswahl setzt auf bewährte AMD-Technologie, NVIDIA-Grafik und hochwertige Thermaltake-Kühlung – abgestimmt auf stabile Performance und zukünftige Erweiterbarkeit.

Starke Rechenleistung mit 3D V-Cache-Technologie

Als Prozessor kommt ein AMD Ryzen 7 5700X3D zum Einsatz – ein Achtkernmodell mit 3D V-Cache, das besonders in Spielen von der erweiterten Cache-Architektur profitiert. Dank der optimierten Speicherlatenzen eignet sich dieser Prozessor ideal für Gaming-Systeme, bei denen es auf hohe Bildraten und kurze Ladezeiten ankommt. In Kombination mit dem großen Arbeitsspeicher lassen sich auch Anwendungen mit mehreren parallelen Prozessen flüssig betreiben – vom Multitasking über Streaming bis hin zur Bildbearbeitung.

Flüssigkeitskühlung mit ARGB und durchdachtem Airflow

Für eine stabile Temperatur sorgt eine Thermaltake TH240 V2 ARGB AiO-Wasserkühlung. Sie hält die CPU auch unter Last zuverlässig auf Betriebstemperatur und sorgt gleichzeitig für visuelle Akzente durch integrierte ARGB-Beleuchtung. Unterstützt wird der Luftstrom durch mehrere vorinstallierte Lüfter, die auf einen effektiven Luftaustausch im Gehäuse abgestimmt sind.

Zuverlässiges Mainboard mit RGB und guter Erweiterbarkeit

Das im ToughMachine Gaming-PC verbaute ASUS Prime A520M-A II/CSM bietet eine durchdachte Ausstattung für den zuverlässigen Alltagseinsatz. Es verfügt über einen M.2-Slot mit PCIe NVMe-Unterstützung, vier SATA-6G-Anschlüsse sowie eine vielseitige I/O-Rückseite mit USB 3.2 Gen 1, USB 2.0, HDMI 2.1, DP 1.2 (iGPU) und Gigabit-LAN.

Über einen integrierten 4-Pin-RGB-Header unterstützt das Board die ASUS Aura Sync RGB-Beleuchtung, mit der sich kompatible ARGB-Komponenten systemweit synchronisieren lassen – ideal abgestimmt auf die vorhandene Thermaltake-ARGB-Hardware. Schutzfunktionen wie ASUS LANGuard, Overvoltage Protection und SafeSlot Core sorgen für zusätzliche Betriebssicherheit.

Speicher-Performance und moderne Grafik

Für eine zügige Systemreaktion ist der PC mit 32GB PNY XLR8 DDR4-3200 MHz RAM ausgestattet, die im Dual-Channel-Betrieb arbeiten. Das sorgt für eine hohe Datenbandbreite und ermöglicht reibungsloses Arbeiten auch bei speicherintensiven Szenarien. Die schnelle 1TB Kingston NV3 M.2 SSD bietet ausreichend Speicherplatz für Spiele, Programme und Daten – mit kurzen Ladezeiten und direkter Anbindung über den PCIe-Bus.

In puncto Grafik ist der ToughMachine mit einer NVIDIA GeForce RTX 4060 ausgestattet. Die Architektur liefert stabile Leistung in Full-HD- und WQHD-Auflösungen und unterstützt moderne Features wie Raytracing und DLSS 3. Damit ist der PC bestens gerüstet für aktuelle AAA-Spiele, kompetitive Titel und grafikintensive Anwendungen.

Glasfront- und Seitenpaneele und viel Platz für Erweiterungen

Das System ist untergebracht im View 170 TG ARGB Gehäuse, dessen Seitenwand aus gehärtetem Glas einen freien Blick auf die verbauten Komponenten erlaubt. Die integrierten ARGB-Lüfter sorgen für eine auffällige Lichtkulisse, lassen sich aber je nach Geschmack auch dezent steuern. Das Gehäuse bietet ausreichend Platz für zukünftige Upgrades und verfügt über ein aufgeräumtes Innenlayout für sauberes Kabelmanagement.

Inklusive Windows und Sicherheitspaket

Der  ToughMachine Gaming-PC wird mit vorinstalliertem Windows 11 ausgeliefert, sodass du direkt nach dem Auspacken loslegen kannst – ohne zusätzliche Einrichtung oder Installationsaufwand. Für sorgenfreies Surfen und zuverlässigen Schutz deiner Daten ist außerdem eine Vollversion von Norton 360 enthalten, die auf bis zu drei Geräten gleichzeitig aktiviert werden kann. Damit erhältst du nicht nur einen leistungsstarken Gaming-PC, sondern auch ein vollständiges Softwarepaket für Sicherheit und Produktivität ab dem ersten Start.

Vollständige Details anzeigen

Eine All-in-One-Wasserkühlung (AiO) für den PC bietet einige Vorteile im Vergleich zur herkömmlichen Luftkühlung:

1. Effiziente Kühlung: All-in-One-Wasserkühlungssysteme bieten eine effiziente Kühlung für Prozessoren und andere Komponenten in deinem PC. Durch die Verwendung von Flüssigkeitskühlung können diese Systeme die Temperaturen effektiv senken und dafür sorgen, dass dein System auch unter hoher Belastung kühl bleibt.

2. Kompaktes Design: All-in-One-Wasserkühlungssysteme haben ein kompaktes Design, das weniger Platz in deinem PC-Gehäuse benötigt als herkömmliche Luftkühler. Dies ermöglicht eine bessere Luftzirkulation im Gehäuse und trägt dazu bei, dass dein System insgesamt kühl bleibt.

3. Leise Betriebsgeräusche: Im Vergleich zu Luftkühlern sind All-in-One-Wasserkühlungssysteme in der Regel leiser im Betrieb. Da keine Lüfter direkt auf dem Prozessor sitzen, können diese Systeme dazu beitragen, die Geräuschentwicklung deines Systems zu reduzieren und ein angenehmeres Arbeitsumfeld zu schaffen.

4. Übertaktungspotenzial: All-in-One-Wasserkühlungssysteme sind oft in der Lage, höhere Übertaktungsgeschwindigkeiten zu unterstützen als Luftkühler. Dies kann besonders für PC-Enthusiasten von Vorteil sein, die ihr System für maximale Leistung optimieren möchten.

Insgesamt bieten All-in-One-Wasserkühlungs-PCs eine effiziente, leise und benutzerfreundliche Kühlungslösung für dein System. Wenn du nach einer hochwertigen Kühlungsoption suchst, die deine PC-Temperaturen effektiv senkt und dabei leise bleibt, könnte ein All-in-One-Wasserkühlungssystem die richtige Wahl für dich sein.

  • Vollständig Montiert

    Alle Systeme werden von unserem Servicepartner mit größter
    Sorgfalt montiert und mit Betriebssystem vorinstalliert.

  • Getestet & Geprüft

    Jedes System wird vor dem Versand intensiv getestet und
    geprüft um sicherzustellen, dass du ein einwandfreies Gerät erhältst.

  • Markenqualität

    Wir verwenden ausschließlich Markenkomponenten namenhafter
    Hersteller die bestmögliche Stabilität und Langlebigkeit gewährleisten.

24 Monate Garantie + 6 Monate Pick-up & Return Service

Thermaltake ist weit mehr als nur ein Versprechen für
Qualität. Hinter dem Namen verbirgt sich die Leidenschaft­ für DIY und Modding
sowie der Wunsch von Thermaltake, die innovativste Marke auf dem
PC-Hardwaremarkt zu sein. Diese Leidenschaft­ steckt auch in jedem Gaming-PC
der Marke Thermaltake. In unseren Gaming-PCs ‑ findest du sorgfältig
ausgewählte Hardware von namenhaften Herstellern perfekt aufeinander abgestimmt
und in präziser Handarbeit zusammengebaut. Unsere Systeme sind immer unter der
Maßgabe der Erweiterbarkeit konfiguriert, sodass du auch für die Zukun­ft
bestens gerüstet bist.

Unser engagiertes Support-Team steht dir jederzeit zur Verfügung, um sicherzustellen, dass dein Gaming-Erlebnis reibungslos verläuft. Bei Fragen oder Problemen helfen wir dir
gerne weiter. (Kontakt)

25 Jahre Thermaltake

Thermaltake ist seit 1999 ein Synonym für High-End-Gaming. Die Produktpalette reicht von einfachen Lüftern bis zum High-End-Gamingsystem und bietet Einsteigern und DIY-Enthusiasten eine breite Auswahl für den PC-Bau. Hohe Qualität und ansprechende Optik sind dabei für Thermaltake kein Widerspruch.

Thermaltake stellt seine Innovationskraft unter Beweis und passt die Hardware an die Bedürfnisse und technischen Anforderungen der Kunden an.