Zu Produktinformationen springen
1 von 25

Thermaltake

CTE E550 TG

CTE E550 TG

SKU:CA-1Z8-00M1WN-00

Normaler Preis €149,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €149,90 EUR
Sale Nicht vorrätig
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Auf Lager

Das Thermaltake CTE E550 TG Mid-Tower Gehäuse besticht durch sein modernes Design und die hochwertigen drei gehärteten Glasplatten, die eine erstklassige Sicht auf die verbauten Komponenten bieten. Dank des durchdachten Dual-Chamber-Designs profitieren Nutzer von einem optimierten Innenraum mit hervorragendem Kabelmanagement und effizienter Luftzirkulation. Dieses Gehäuse ist eine exzellente Wahl für Gamer, Enthusiasten und professionelle Anwender, die auf eine ansprechende Optik sowie eine hohe Performance Wert legen.

Display It Your Way: Three-Way GPU Installation

Das CTE E550 TG bietet ein flexibles Drei-Wege-GPU-Installationssystem, das es ermöglicht, die Grafikkarte in drei verschiedenen Ausrichtungen zu montieren. Nutzer können die GPU entweder vertikal, horizontal oder mit 90-Grad-Drehung anbringen, je nachdem, welche Konfiguration am besten zum individuellen Systemaufbau passt. Diese Flexibilität sorgt nicht nur für eine einzigartige Optik, sondern kann auch die Kühlleistung optimieren, indem der Luftstrom strategisch geleitet wird.

Flexibler Weg zur Montage Ihrer GPU

Um die GPU vertikal zu montieren, ist ein PCI Express Extender Black PCI-E 4.0 16X erforderlich. Dieses Kabel ist nicht im Lieferumfang des Gehäuses enthalten und muss separat erworben werden. Wer also seine Grafikkarte in der vertikalen oder um 90 Grad gedrehten Position präsentieren möchte, sollte darauf achten, das passende Zubehör gleich mitzubestellen. Diese Installationsoption erlaubt nicht nur eine ansprechende Präsentation, sondern kann auch dazu beitragen, die Temperaturen der GPU zu optimieren, indem sie weiter von anderen wärmeintensiven Komponenten entfernt positioniert wird.

Kompatibel mit Hidden-Connector-Motherboards

Ein weiteres Highlight des CTE E550 TG ist die Kompatibilität mit Hidden-Connector-Motherboards. Diese neuen Motherboard-Designs ermöglichen eine saubere und minimalistische Optik, indem die meisten Kabelanschlüsse auf der Rückseite des Mainboards versteckt werden. Dies sorgt für ein aufgeräumtes Innenleben, verbessert das Kabelmanagement und trägt zur allgemeinen Ästhetik des Builds bei. Wer also ein modernes und übersichtliches System realisieren möchte, kann mit diesem Gehäuse das volle Potenzial eines Hidden-Connector-Motherboards ausschöpfen.

Herausragende Kühlmöglichkeiten für High-Performance-Systeme

Das CTE E550 TG ist auf eine effiziente Kühlung ausgelegt und bietet zahlreiche Optionen für Luft- und Wasserkühlungen. Es können bis zu acht 120-mm-Lüfter oder sechs 140-mm-Lüfter verbaut werden, um einen leistungsstarken Luftstrom zu gewährleisten. Darüber hinaus unterstützt das Gehäuse AIO-Radiatoren mit einer Größe von bis zu 420 mm an der Mainboard-Seite und 240 mm an der Oberseite, was es zu einer erstklassigen Wahl für High-Performance-Systeme macht. Die strategische Platzierung der Lüfteroptionen verbessert die Wärmeableitung erheblich, sodass auch leistungsstarke Hardware unter optimalen Bedingungen arbeiten kann.

Großzügiger Innenraum und durchdachtes Kabelmanagement

Durch das Dual-Chamber-Design wird nicht nur der Airflow verbessert, sondern auch das Kabelmanagement erleichtert. Die Trennung von Netzteil, Speichermedien und Hauptkomponenten sorgt für ein aufgeräumtes Inneres und erleichtert die Installation sowie die spätere Wartung. Darüber hinaus bietet das Gehäuse ausreichend Platz für High-End-Komponenten, was es zu einer zukunftssicheren Wahl für anspruchsvolle Builds macht.

Fazit: Hochwertiges Gehäuse mit vielseitigen Optionen

Das Thermaltake CTE E550 TG Mid-Tower Gehäuse ist eine erstklassige Wahl für Nutzer, die Wert auf eine flexible GPU-Installation, leistungsstarke Kühlmöglichkeiten und ein aufgeräumtes Innenleben legen. Dank des durchdachten Designs und der hochwertigen Verarbeitung eignet sich das Gehäuse perfekt für Gaming-Enthusiasten und professionelle Anwender gleichermaßen. Wer seine GPU vertikal montieren möchte, sollte allerdings beachten, dass das 400-mm-PCI-e-4.0-Riser-Kabel separat erworben werden muss. Mit diesem Gehäuse lassen sich eindrucksvolle Builds realisieren, die sowohl optisch als auch technisch überzeugen.

Mehr Informationen
Serie CTE
TYP Midi Tower
ABMESSUNGEN (Höhe x Breite x Tiefe) 558.5 x 270 x 513mm
(21.99 x 10.63 x 20.2 inch)
NETTOGEWICHT 14.5 kg / 31.97 lbs.
SEITENTEILE 4mm Tempered Glass x 3
MATERIAL SPCC
COOLINg 3 x 3.5”, 1 x 2.5” or 2 x 3.5”, 2 x 2.5”
ERWEITERUNG 7
MOTHERBOARDS 6.7” x 6.7” (Mini ITX), 9.6” x 9.6” (Micro ATX),
12” x 9.6” (ATX), 12” x 10.5” (E-ATX)
I/O PORT USB 3.0 x 2, Type-c x1, HD Audio x 1
NETZTEIL Standard PS2 PSU (optional)
LÜFTER SUPPORT Top:
2 x 120mm, 1 x 120mm
Right (M/B Side):
3 x 120mm, 2 x 120mm, 1 x 120mm
3 x 140mm ,2x 140mm, 1 x 140mm
Bottom:
3 x 120mm, 2 x 120mm, 1 x 120mm
3 x 140mm ,2x 140mm, 1 x 140mm
RADIATOR SUPPORT Top:
1 x 240mm, 1 x 120mm
Right (M/B Side):
1 x 360mm, 1 x 240mm, 1 x 120mm
1 x 420mm, 1 x 280mm, 1 x 140mm
Bottom (DIY only):
1 x 360mm, 1 x 240mm, 1 x 120mm
1 x 420mm, 1 x 280mm, 1 x 140mm
MÖGLICHKEITEN CPU cooler max height: 166mm
VGA max length: 415mm (with radiator)
443.8mm (without radiator)
PSU max length: 220mm

 

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
H
Hossain Hossaini
Sieht sehr schön aus

Sieht sehr gut aus

Vollständige Details anzeigen

25 Jahre Thermaltake

Thermaltake ist seit 1999 ein Synonym für High-End-Gaming. Die Produktpalette reicht von einfachen Lüftern bis zum High-End-Gamingsystem und bietet Einsteigern und DIY-Enthusiasten eine breite Auswahl für den PC-Bau. Hohe Qualität und ansprechende Optik sind dabei für Thermaltake kein Widerspruch.

Thermaltake stellt seine Innovationskraft unter Beweis und passt die Hardware an die Bedürfnisse und technischen Anforderungen der Kunden an.