Thermaltake
GR300 Racing Simulator Cockpit
GR300 Racing Simulator Cockpit
SKU:GSC-R30-CPASBB-01
Nicht vorrätig
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Thermaltake GR300 Racing Simulator Cockpit richtet sich an alle, die den Einstieg in den Sim-Racing-Bereich mit einem funktionalen und stabilen Setup suchen. Es kombiniert einen ergonomisch gestalteten Sitz mit flexiblen Halterungen für Lenkrad und Pedale und ermöglicht dadurch eine individuelle Anpassung an Körpergröße und Spielstil. Der Rahmen ist auf Langlebigkeit ausgelegt und unterstützt auch intensive Rennsessions mit dauerhaftem Komfort und Halt.
Komfortabler Rennsitz mit großer Verstellspanne
Im Zentrum steht ein verstellbarer Rennsitz aus PVC, der mit einer neigbaren Rückenlehne von 30° bis ~90° ausgestattet ist. Der Sitz selbst kann über eine Schienenführung um bis zu 220 mm vor- und zurückgeschoben werden. Diese Flexibilität erlaubt die Anpassung an verschiedene Fahrergrößen und sorgt für eine ergonomische Haltung auch bei längeren Sessions.
Vielseitige Einstellmöglichkeiten für realistische Fahrsituationen
Die Lenkradplatte lässt sich im Winkel zwischen +25° und –35° einstellen, während die Pedalhalterung drei feste Neigungsstufen bei 0°, 15° und 27° bietet. Damit lässt sich das Cockpit sowohl auf klassische GT-Fahrpositionen als auch auf tiefere Formel-Sitzhaltungen justieren. Die stabile Rahmenkonstruktion garantiert dabei eine sichere und vibrationsfreie Nutzung – auch bei hoher Belastung.
Kompatibilität mit führenden Racing-Systemen
Das GR300 ist für eine breite Auswahl an Racing-Peripherie vorbereitet. Durch vorgebohrte Montagepunkte ist das Cockpit kompatibel mit Geräten von Logitech, Thrustmaster und Fanatec. So gelingt die Anbindung der Hardware ohne zusätzliche Adapter und bietet damit Flexibilität sowohl für Einsteiger-Setups als auch für ambitionierte Sim-Racer.
Erweiterbare Monitorlösung für immersive Rennsimulation
Neben der Unterstützung des separat erhältlichen Triple Monitor Stand Pro, mit dem sich ein Setup mit bis zu drei Displays realisieren lässt, gibt es zusätzlich eine speziell auf das GR300 abgestimmte Single-Monitor-Halterung. Diese Lösung erlaubt eine feste und perfekt ausgerichtete Montage eines einzelnen Gaming-Monitors – ideal für kompaktere Sim-Racing-Stationen mit fokussiertem Sichtfeld.
Erweiterbare Monitorlösung für immersive Rennsimulation
Neben der Unterstützung des separat erhältlichen Triple Monitor Stand Pro, mit dem sich ein Setup mit bis zu drei Displays realisieren lässt, ist auch eine separat erhältliche Single-Monitor-Halterung speziell für das GR300 erhältlich. Diese Option erlaubt eine optimal ausgerichtete Einzelbildschirm-Lösung für kompaktere Racing-Setups oder fokussierte Spielumgebungen – ideal für Nutzer, die Wert auf eine klare, zentrale Anzeige legen und dennoch ein stabiles Montagesystem benötigen.
Teil eines durchdachten Thermaltake-Ökosystems
Das GR300 ist mehr als nur ein Cockpit – es ist ein Teil des modularen Thermaltake Racing-Ökosystems. Nutzer können ihr Setup nahtlos mit weiteren Komponenten erweitern, darunter der TGM-V32CQ Curved Gaming Monitor, der eine immersive Bildwiedergabe mit 165 Hz bietet, oder das G6 Direct Drive Racing Wheel with Pedals Bundle, das mit präzisem Feedback für realistische Steuerung sorgt. Dieses Zusammenspiel aus Thermaltake-Hardware schafft ein abgestimmtes Erlebnis – vom Chassis bis zum Bildschirm.
Dimensions | 1363x1088x710mm |
---|---|
Load Capacity | 100kg |
Frame Material | Entry Level |
FRAME COLOR | Black |
Seat Rail | 30° ~ 90° |
Seat Recline Range | +25 °~ -35° |
Pedal Plate Tilt Options | Racing Simulator Cockpit |
Share











25 Jahre Thermaltake
Thermaltake ist seit 1999 ein Synonym für High-End-Gaming. Die Produktpalette reicht von einfachen Lüftern bis zum High-End-Gamingsystem und bietet Einsteigern und DIY-Enthusiasten eine breite Auswahl für den PC-Bau. Hohe Qualität und ansprechende Optik sind dabei für Thermaltake kein Widerspruch.
Thermaltake stellt seine Innovationskraft unter Beweis und passt die Hardware an die Bedürfnisse und technischen Anforderungen der Kunden an.