Thermaltake
CTE C750 Air
CTE C750 Air
SKU:CA-1X6-00F1WN-00
En stock
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Das CTE C750 Air Full Tower Chassis wurde für Systeme konzipiert, bei denen Kühlleistung, sauberes Layout und flexible Erweiterbarkeit im Vordergrund stehen. Mit seiner klaren Struktur, einem innovativen Kühlkonzept und großzügigen Platzverhältnissen eignet sich das Gehäuse besonders für leistungsorientierte Builds, die viel Freiraum für Radiatoren, Hochleistungs-GPUs und Datenträger benötigen.
CTE-Architektur für optimierten Luftstrom
Herzstück des Gehäuses ist die CTE-Architektur (Centralized Thermal Efficiency), bei der das Mainboard um 90 Grad gedreht eingebaut wird. Durch diese Drehung werden CPU und GPU näher an ihre jeweiligen Luftquellen gerückt, wodurch die Hitzeentwicklung besser verteilt und die Frischluftzufuhr gezielter gesteuert werden kann. Die zentrale thermische Trennung verbessert die Kühlleistung sowohl bei Luft- als auch bei Wasserkühlung, ohne das Platzangebot für Komponenten zu beeinträchtigen. Die klare Luftführung erhöht nicht nur die Kühlperformance, sondern reduziert auch thermische Störzonen innerhalb des Systems.
Drei CT140-Lüfter vorinstalliert
Für eine leistungsfähige Grundbelüftung sind bereits drei 140-mm-CT140-Lüfter im Gehäuse integriert – an der Vorderseite, oben und an der Rückseite. Diese Lüfter drehen mit bis zu 1.500 U/min bei einem maximalen Geräuschpegel von 30,5 dBA und erzeugen einen statischen Druck von 3,02 mm-H₂O bei einem Luftdurchsatz von 84,32 CFM. Zusätzlich lassen sich zahlreiche weitere Lüfter montieren – insgesamt bis zu 14 Stück, verteilt auf Front, Top, Rückseite, Mainboard-Tray, PSU-Abdeckung und Bodenbereich. Für Nutzer, die auf Wasserkühlung setzen, besteht die Möglichkeit, Radiatoren mit einer Größe von bis zu 420 mm an verschiedenen Stellen unterzubringen, etwa oben, hinten oder seitlich.
Kompatibilität für leistungsstarke Hardware
Im Innenraum ist Platz für Mainboards bis zum E-ATX-Format (12 × 13 Zoll). Die maximale GPU-Länge beträgt 420 mm, was den Einbau auch besonders langer Grafikkarten ermöglicht. Für Luftkühler steht eine Kopffreiheit von bis zu 190 mm zur Verfügung. Das Netzteil darf eine Länge von bis zu 220 mm haben und wird in einer vollständig abgeschirmten Netzteilkammer untergebracht. Diese Trennung vereinfacht das Kabelmanagement, steigert die Luftzirkulation und verbessert den strukturellen Aufbau des Systems.
Erweiterbares Laufwerkssystem
Das Gehäuse bietet umfangreiche Optionen für die Integration von Speichermedien. Möglich ist der Einbau von bis zu sieben 3,5-Zoll-HDDs oder alternativ bis zu zwölf 2,5-Zoll-SSDs, je nach Kombination und Anordnung der Träger. Damit ist das CTE C750 Air sowohl für performante Systeme mit schnellem SSD-Storage als auch für große Datenmengen auf mechanischen Festplatten ausgelegt. Der modulare Aufbau erleichtert Umbauten und Upgrades bei Bedarf.
Seitenscheibe aus Hartglas und Mesh-Gitter an der Front
Ein wesentliches optisches Merkmal ist die großzügige Seitenwand aus 4 mm starkem gehärtetem Glas, die einen klaren Blick auf das Innenleben des Systems ermöglicht. Ideal für RGB-orientierte Builds oder hochwertige Komponentenpräsentationen. Die Front ist mit einem großflächigen Mesh-Gitter ausgestattet, das für eine hohe Luftdurchlässigkeit sorgt und gleichzeitig als Staubbarriere dient – funktional und klar gestaltet für maximale Kühlwirkung.
Umfassender Staubschutz
An sämtlichen kritischen Öffnungen des Gehäuses sind feinmaschige Staubfilter integriert. Diese befinden sich an der Vorderseite, Oberseite, Unterseite, Rückseite sowie an der rechten Seitenöffnung. Alle Filterelemente sind abnehmbar und lassen sich werkzeugfrei reinigen, was die Wartung des Systems erheblich erleichtert und für dauerhaft saubere Luftkanäle sorgt.
Anschlussvielfalt am I/O-Panel
Für moderne Konnektivität ist das Gehäuse mit einem umfangreichen I/O-Panel an der Oberseite ausgestattet. Dieses bietet vier USB 3.0-Anschlüsse, einen USB 3.2 Gen 2 Typ-C-Port sowie Audioanschlüsse für Kopfhörer und Mikrofon. Die Positionierung ist ergonomisch gewählt, sodass angeschlossene Geräte wie Headsets, externe Laufwerke oder Controller schnell erreichbar bleiben – selbst wenn das Gehäuse auf dem Boden platziert wird.
SERIE | CTE |
---|---|
TYP | Full Tower |
ABMESSUNGEN (HÖHE X BREITE X TIEFE) | 565.2 x 327 x 599.2 mm (22.25 x 12.87 x 23.59 inch) |
NETTOGEWICHT | 16.7 kg / 36.82 lbs. |
SEITENTEILE | 4mm Tempered Glass x 1 |
MATERIAL | SPCC / ABS |
COOLING | Front(intake): 140 x 140 x 25 mm CT140 fan (1500rpm, 30.5 dBA) x 1 Top(exhaust): 140 x 140 x 25 mm CT140 fan (1500rpm, 30.5 dBA) x 1 Rear(intake): 140 x 140 x 25 mm CT140 fan (1500rpm, 30.5 dBA) x 1 |
LAUFWERKE | 7 x 3.5” or 12 x 2.5” |
ERWEITERUNG | 7 |
MOTHERBOARDS | 6.7” x 6.7” (Mini ITX), 9.6” x 9.6” (Micro ATX), 12” x 9.6” (ATX), 12” x 13” (E-ATX) |
I/O PORT | USB 3.2 (Gen 2) Type-C x 1, USB 3.0 x 4, HD Audio x 1 |
NETZTEIL | Standard PS2 PSU (optional) |
LÜFTER SUPPORT | Front: 3 x 120mm, 2 x 120mm, 1 x 120mm 3 x 140mm, 2 x 140mm, 1 x 140mm 2 x 200mm, 1 x 200mm Top: 2 x 120mm, 1 x 120mm 2 x 140mm, 1 x 140mm Right (M/B Side): 3 x 120mm, 2 x 120mm, 1 x 120mm 3 x 140mm, 2 x 140mm, 1 x 140mm Rear: 3 x 120mm, 2 x 120mm, 1 x 120mm 3 x 140mm, 2 x 140mm, 1 x 140mm 2 x 200mm, 1 x 200mm Bottom: 3 x 120mm, 2 x 120mm, 1 x 120mm 3 x 140mm, 2 x 140mm, 1 x 140mm |
RADIATOR SUPPORT | Front: 1 x 360mm, 1 x 240mm, 1 x 120mm 1 x 420mm(AIO only), 1 x 280mm, 1 x 140mm Top: 1 x 240mm, 1 x 120mm 1 x 140mm Right (M/B Side): 1 x 360mm, 1 x 240mm, 1 x 120mm 1 x 420mm(AIO only), 1 x 280mm, 1 x 140mm Rear: 1 x 360mm, 1 x 240mm, 1 x 120mm 1 x 420mm(AIO only), 1 x 280mm, 1 x 140mm Bottom: 1 x 360mm, 1 x 240mm, 1 x 120mm 1 x 280mm, 1 x 140mm |
MÖGLICHKEITEN | CPU cooler max height: 190mm VGA max length: 370mm (With radiator) 420mm (Without radiator) PSU max length: 220mm |
Partager












25 ans de Thermaltake
Thermaltake est synonyme de jeu haut de gamme depuis 1999. La gamme de produits s'étend des simples ventilateurs aux systèmes de jeu haut de gamme et offre aux débutants et aux bricoleurs un large choix pour la construction de PC. Pour Thermaltake, la haute qualité et l'apparence attrayante ne sont pas une contradiction.
Thermaltake démontre sa force d’innovation et adapte le matériel aux besoins et aux exigences techniques des clients.