Thermaltake
View 390 Air
View 390 Air
SKU:CA-11F-00M1WN-00
En stock
Impossible de charger la disponibilité du service de retrait
Das Thermaltake View 390 Air Mid Tower Chassis kombiniert eine moderne Dual-Kammer-Struktur mit hoher Kühlleistung und einem klaren, luftstromoptimierten Design. Die Kombination aus durchdachter Funktionalität, eleganter Linienführung und der Unterstützung neuester Mainboard-Technologien macht dieses Gehäuse zur idealen Wahl für fortgeschrittene Builds und aufgeräumte Systempräsentationen.
Panoramasicht durch gebogenes Tempered Glass
Herzstück der Optik ist das durchgehende gebogene 4 mm Tempered-Glass-Panel, das sich vom Deckel bis zur linken Seitenwand zieht. Dieses nahtlose Fenster gewährt einen uneingeschränkten Blick auf das Innenleben und setzt Komponenten visuell perfekt in Szene. Ergänzt wird das Design durch ein großflächiges Mesh-Frontpanel, das für einen ungehinderten Lufteinlass sorgt – ideal für leise und leistungsstarke Builds.
Dual-Kammer-Aufbau mit Mainboard-Kompatibilität
Das Gehäuse bietet Unterstützung für ATX-, Micro-ATX- und Mini-ITX-Mainboards und ist zudem vollständig kompatibel mit den neuen Hidden-Connector-Motherboards führender Hersteller wie ASUS BTF, MSI PROJECT ZERO und GIGABYTE PROJECT STEALTH. Die klare Trennung von Hardware- und Kabelführung sorgt dabei für einen besonders sauberen Look und erleichtert das Kabelmanagement.
Erweiterbare Kühlung und leiser Luftstrom
Vorinstalliert sind zwei CT120-Hydrauliklagerlüfter mit einem Betriebsbereich von 500–2000 U/min, einem Luftdurchsatz von 57,05 CFM und einer Lautstärke von nur 25,8 dBA. Insgesamt lassen sich bis zu elf 120-mm-Lüfter verbauen – darunter zwei 200-mm-Lüfter an der Front. Für Wasserkühlungen stehen Radiatorplätze bis 360 mm an der Front sowie an der Mainboard-Seite zur Verfügung. So bleibt selbst bei leistungsstarker Hardware der Luftstrom optimal kontrolliert.
GPU-Stabilität und vertikale Präsentation
Eine integrierte GPU-Halterung verhindert das Durchbiegen schwerer Grafikkarten und sorgt für zusätzliche Stabilität. Dank rotierbarer PCIe-Slots lässt sich eine Grafikkarte auch vertikal montieren – in Kombination mit einem separat erhältlichen Riser-Kabel kann die GPU dabei mit der Kühlerseite zur Glasseite ausgerichtet werden, was die visuelle Präsentation deutlich aufwertet.
Datenträger und Netzteilspielraum
Hinter dem Mainboard-Tray lassen sich bis zu drei 2,5″-SSDs oder alternativ zwei 3,5″-HDDs und eine 2,5″-SSD unterbringen. Das Gehäuse unterstützt Netzteile bis zu 260 mm Länge (ohne SSD-Montage) bzw. 200 mm mit montierter SSD – genug Raum für leistungsstarke PSUs auch bei modularer Verkabelung.
Staubschutz und Kabelmanagement
Entnehmbare Staubfilter an den relevanten Luftöffnungen schützen das System zuverlässig vor Verschmutzung. Die Dual-Chamber-Architektur schafft zudem viel Platz für eine saubere Kabelführung – unterstützt durch mehrere Ankerpunkte und mitgelieferten Klettbändern.
Modernes I/O-Panel und optionale LCD-Erweiterung
Das obere I/O-Panel stellt zwei USB 3.0-Ports, einen USB 3.2 Gen 2 Typ-C, HD-Audio, eine Reset-Taste sowie einen beleuchteten Power-Button bereit. Zusätzlich lässt sich das Gehäuse mit dem optionalen Thermaltake LCD Screen Kit (3,9″ oder 6″) erweitern, das via TT RGB Plus Software zur Anzeige von Systemwerten oder Animationen genutzt werden kann.
Partager

































25 ans de Thermaltake
Thermaltake est synonyme de jeu haut de gamme depuis 1999. La gamme de produits s'étend des simples ventilateurs aux systèmes de jeu haut de gamme et offre aux débutants et aux bricoleurs un large choix pour la construction de PC. Pour Thermaltake, la haute qualité et l'apparence attrayante ne sont pas une contradiction.
Thermaltake démontre sa force d’innovation et adapte le matériel aux besoins et aux exigences techniques des clients.